Kategorie Archiv: Alte Herren

JHV Walking Football

Seit im April 2019 die Abteilung Walking Football beim FC Marl 2011 gegründet wurde, haben die Gehfußballer reichlich Erfahrungen und Kontakte gesammelt. 2022 war ein sehr aktives Jahr, wie Abteilungsleiter Joachim Kirstein bei der JHV ausführte. Teilnahme an den internationalen großen Turnieren in Brügge und GE-Resse, das erste eigene Turnier um den Wanderpokal von Bürgermeister […]

StadtSportVerband ehrt „Jupp“ König für sein ehrenamtliches Engagement

Frank König, der seit seinen Anfängen im Jugendfußball bis heute alle nur freundschaftlich „Jupp“ rufen, trat am 01.07.1973 in die damalige SpVg Marl ein. Hier spielte er immer in den Erstmannschaften aller Jugendaltersklassen sowie in den Senioren bis zur Verbandsliga. Bis zur Fusion zum FC Marl 2011 blieb er mit einem Jahr Unterbrechung (in der […]

FC Marl ist Stadtmeister 2022

Wie oft war der FC Marl in den vergangenen Jahren schon als Geheimfavorit ins Rennen gegangen. Nun, nach etlichen Versuchen ist es wieder gelungen. Nach einer äußerst schwachen Vorrunde stand man am Ende dennoch als verdienter Stadtmeister fest. Aber der Reihe nach. Die Bedingungen an diesem Samstagnachmittag waren äußerst ungünstig. Waren die letzten Monate durch […]

Die Alten Herren vom FC Marl 2011 werden ungeschlagen und ohne Gegentor Dritter beim Turnier in Darmstadt.

Nach einer coronabedingt, 3 jährigen Pause, konnten die Altherrenfußballer vom FC Marl wieder zum Fronleichnamturnier der SG Arheilgen nach Hessen reisen. Mit 18 Personen, davon einige, neue Leute, fuhr der Tross um 07:00 Uhr am Donnerstagmorgen in Richtung Darmstadt. Auch wie gewohnt mußte man eine Person aus dem Bett klingeln , damit sie mit konnte. […]

Gehfußball-Turnier beim FC Marl

Am 26.3. fand das erste Gehfußball-Turnier in Marl statt. Nachdem sich unser FC schon bei Turnieren in Resse, Velen und Bochum sehr wohl gefühlt und wacker geschlagen hatte, war er nun Ausrichter. Bürgermeister Werner Arndt stiftete einen Wanderpokal und das deutet darauf hin, dass auch im nächsten Jahr zu Frühlingsbeginn ein Turnier stattfinden wird. Bei […]

Ehrung ehrenamtliches Engagments

von links nach rechts: Thomas Bäger, Thomas Wünnemann (langjährige Schiedsrichtertätigkeit), LenaThaele, Angelika Parlow, Jasmin Thaele, Rosi Lehmann (fleißige Helfer), InaLanczek (Jugendkasse), Herbert Gräsler für Sohn Torsten (langjährigerBetreuer 1. Mannschaft), Ehrenvorsitzender Horst Klose (60-j Mitgliedschaft) Klaudia und Markus Sokolowski umrahmt vom neuen Vorstand. (Ehrung fürunermüdliche Mitarbeit in der Gastronomie im Clubhaus seit Gründung des FCMarl)

FC Marl mit Kantersieg gegen Kirchhellen

FC Marl – VfB Kirchhellen 8:1 (8:1) Bei herrlichstem Fußballwetter bestritt der FC Marl das erste „echte“ Heimspiel des Jahres 2021. (Corona läßt grüßen) Nachdem vor einiger Zeit schon ein Test gegen die zweite Seniorenmannschaft des FC Marl mit 2:1 gewonnen wurde, konnte auch gegen die Gäste aus Bottrop ein Sieg eingefahren werden. Und das […]

Programm der Gehfußballer vor der Hallensaison

Noch gut zwei Monate spielen und trainieren die Gehfußballer auf Rasen und Kunstrasen, dann geht es in den Wintermonaten in die Halle. Vorher steht das Internationale Turnier von Viktoria Resse auf dem Programm. Am 10.9. wurden im Vereinsheim der Viktoria die Gruppen ausgelost. Wie schon bei der Auslosung vor ein paar Wochen in Velen ein […]

FC Marl mischt munter mit

Beim Turnier des TuS Velen am 4.9.2021, das mehrere hundert Zuschauer besuchten, belegten unsere Geh-Brüder einen guten 5. Platz. Nach den Gruppenspielen gegen Arminia Bielefeld, Werder Bremen und Borussia Dortmund belegte das Team Platz drei. Gegen Arminia lief noch gar nichts zusammen und die 0:4 Niederlage war völlig in Ordnung. Gegen Werder lief es etwas […]

FC Marl Gehfußballer überraschen in Essen

Im Jahr seiner 100jährigen Bestehens lud der TuS Holsterhausen lud zu seinem traditionellen Pottwalking-Turnier acht Vereine aus Deutschland und den Niederlanden ein. Nachdem der FC Marl 2019 bei seiner Teilnahme von 12 Teams den elften Platz belegte, überraschte jetzt die neuformierte Mannschaft um Trainer Joachim Kirstein schon der Vorrunde mit einem dritten Platz. Dass dies […]