C-Junioren werden Hallenstadtmeister

Schöner Erfolg für die Jugendabteilung des FC Marl: Die C-Junioren haben am Samstag die Hallenstadtmeisterschaft in der Rundsporthalle gewonnen. Im Endspiel besiegte der Nachwuchs von der Hagenstraße den VfB Hüls 4:1 und löste das Ticket für das Kreisturnier am Sonntag.

Im Finale legte die Mannschaft von Hussein Kays los wie die Feuerwehr. Schon nach 30 Sekunden erzielte Hussein Alkarkusch die 1:0-Führung. Dann legte Anas Haj Hamound mit einem Schuss ins kurze Eck das 2:0 nach. Das dritte Tor durch Nour Jaber war die Vorentscheidung.

Hüls machte auf und fing sich noch das 0:4, Torschütze war wieder Anas Haj Hamound, der später als wertvollster Spieler ausgezeichnet wurde. In der Schlussminute gelang dem VfB durch Lucas Loyda noch der Ehrentreffer. Der Stadtmeister war beim Gegentor gedanklich wohl schon bei der Siegerehrung.

Trainer Kays freute sich, dass seine Jungs ihre fußballerische Qualität auf den Hallenboden gebracht hatten. „Vor dem Finale haben wir sie noch einmal richtig motiviert“, berichtete der Coach, der das Team gemeinsam mit Tarik Ergin betreut. Jugendleiter Rafal Dalig ließ es sich auch nicht nehmen, die Mannschaft in der Kabine einzuschwören.

Im Spiel um Platz drei waren die beiden Teams von Ausrichter TSV Marl-Hüls unter sich. Die Erstvertretung, die spielerisch einen Schritt weiter ist, gewann das vereinsinterne Duell mit 3:1. Endlich nutzte die von Klubchef Marcel Kirch gecoachte Formation auch ihre Chancen. Daran hatte es nämlich im Halbfinale gehapert.

Der FC Marl war gegen den TSV I wieder sehr stark gestartet und hatte sich eine 3:0-Führung erspielt, ehe dem Loekamp-Nachwuchs zumindest der Ehrentreffer gelang. Deutlich spannender verlief das andere Halbfinale, das nach regulärer Spielzeit 2:2 endete, obwohl der VfB Hüls gegen den TSV Marl-Hüls II schon wie der sichere Sieger ausgesehen hatte.

Im Neunmeterschießen buchte der VfB dann das Ticket fürs Endspiel. Während der TSV II nur einen Neunmeter verwandelte, traf der spätere Vizemeister zweimal – und das, obwohl Elias Arents im Kasten stand. Er wurde später von der Turnierleitung als bester Torhüter der C-Junioren-Stadtmeisterschaft ausgezeichnet.

Bericht: Jochen Sänger, Medienhaus Bauer

Foto: Melanie Schneider